
Wochenrückblick Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor
Nach einem ganz ordentlichen Wochenauftakt kam es querbeet durch die Rohstoff- und Minenbranche zu stärkeren Abverkäufen. Die Stärke des US-Dollars befeuerte das Verkaufsinteresse.
Der amerikanische Dollar legte vergangene Woche zu allen wichtigen Währungen signifikant an Wert zu, was generell immer ein Belastungsfaktor für die in USD gehandelten Rohstoffe darstellt. Alle relevanten Rohstoff-Segmente (DJC) kamen folgend unter die Räder.
Vor diesem Hintergrund und einem neuen Allzeitrekord im US-Leitindex Dow Jones zum Wochenschluss, waren die Verluste bei Gold (GLD) nichts Besonderes. Das gelbe Metall durchwandert aktuell weiter eine launische Seitwärtsphase zwischen 1.275-1.330 ... Weiterlesen... →

Wochenrückblick Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor
Eine insgesamt schwächere Woche für Rohstoffe und Minenaktien, in der lediglich die Kupferminen und Öl-Majors im grünen Bereich schließen können.
Gold und Silber drehten nach einem Panik-Anfall, der erneut durch massive Verkäufe in wenigen Sekunden an der COMEX initiiert wurde, deutlich nach oben und konnten die Verluste zum Großteil wieder wettmachen. Einmal mehr entwickelt sich Gold aber stärker als Silber, was das Gold:Silber Ratio (GSR) letzte Woche auf ein neues Jahres-Hoch bringt. Am Ende der Woche stehen bei Gold (GLD) Abschläge von weniger als 0,5% zu Buche, bei Silber (SLV) mehr als 1%.
Die Berichtssaison läuft auch Hochtouren ... Weiterlesen... →

Wochenrückblick Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor
Gold- und Junior-Minen-Aktien zeigen als Wochen-Gewinner relative Stärke gegenüber den Edelmetallen und erzielten eine richtungsweisende Outperformance.
Der Goldpreis (GLD) kam Mitte der Woche stärker unter Druck und fiel sogar auf ein neues Mehrwochen-Tief bei unter 1.270 USD/Oz, bevor die Bullen eindrucksvoll wieder das Ruder in die Hand nahmen. An der COMEX wurde der Schwächeanfall einmal mehr durch das gezielte Abladen von großen Mengen an Kontrakten inszeniert und es sah so aus, als ob der Goldpreis eine wichtige charttechnische Unterstützung im Bereich von 1.280-1.270 USD/Oz auf Tages- und Wochen-Sicht aufgeben müsste. Umso eindrucksvoller ... Weiterlesen... →

Wochenrückblick Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor
Eine volatile und lebendige Handels-Woche spiegelte sich erneut am Rohstoff-Markt und dem Minen- und Junior-Sektor ab. Wie so oft ging es vor allem im Edelmetall-Minen-Sektor besonders turbulent zu.
So testete der Goldpreis (GLD) erfolgreich das wichtige Unterstützungs-Level bei 1.280 USD/Oz, welches als relevante Kreuz-Unterstützung fungiert und ebenfalls beim letzten, größeren Ausbruch im Fokus der Chart- und Markt-Technik stand. Nachdem diese markante Marke erneut auf Tages-Basis erfolgreich verteidigt wurde, zog der Goldpreis wieder an und baute nach den US-Arbeitsmarkt-Daten seine Gewinne am letzten Freitag aus. Nächste Woche dürfte erneut der Test/Bruch der 200-Tage-Linie anstehen. ... Weiterlesen... →

Wochenrückblick Rohstoff-, Minen- und Junior-Sektor
Eine weitere turbulente Woche fand in der volatilen Rohstoff- und Minen-Branche statt.
Durch die Bank war in der Vorwoche eine hohe Volatilität zu spüren. Dies war zum einen auf die höhere Schwankungsbreite bei etlichen Rohstoffen zurückzuführen, entscheidenden Einfluss gaben bei vielen Rohstoff- und vor allem Junior-Werten aber natürlich auch die zahlreichen, traditionellen Umstellungen zum Quartals-Ende wie in bspw. vielen ETFs und Fonds.
Der Goldpreis (GLD) musste die zweite Verlust-Woche in Folge in 2014 verkraften und gab weiter nach. Die Marke von 1.280 USD/Oz, welche ... Weiterlesen... →