Regal Resources (WKN A0ET6R) tut nun wieder das, was sie vermutlich am besten können. Die Exploration und Entwicklung von Kupfer-Projekten im Kongo, welche die Hauptverantwortlichen schließlich bekannt gemacht haben.
Regal’s CEO David Young führte als Managing Director die australische Tiger Resources (WKN A0CAJF) früher (2005-2010) erfolgreich vom Discovery-Wert und Explorer zum profitablen Junior-Produzenten im Kupfer-Segment.
Nun geht es quasi zurück zu den Wurzeln für den erfahrenen Minen-Veteran und Kupfer-Enthusiasten Young. Und damit wird Regal nun im Kupfer-Business versuchen Fuß zu fassen.
So gab die junge Gesellschaft vor kurzem bekannt, dass Sie ein hochgradiges Kupfer-Projekt in einem renommierten Kupfer-Gürtel (Katanga Provinz) – einer der kupferreichsten Regionen der Welt – in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) erworben haben.
Die ersten Informationen über das Projekt sprechen für sich: Historische high-grade Cu-Bohrungen mit signifikanten Längen und die bereits identifizierten Mineralisierungen starten schon wenige Meter unter der Erdoberfläche.
Demnach lassen die gegenwärtigen Indikatoren bereits erkennen, auf was Regal Resources abzielt: Eine oberflächennahe und damit für Open-Pit Mining prädestinierte, hochgradige Kupfer-Ressource.
Das Projekt namens Kalongwe liegt mitten im weltbekannten Central African Copperbelt (CAC) und nur 15km von der weltklasse Kupfer-Discovery Kamoa entfernt, das Robert Friedland’s Ivanhoe Mines entwickelt.
Kalongwe ist im Besitz einer DRC-Company und Regal wird nun in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem globalen Major Traxys zunächst ein 60%iges Interesse erwerben, das später auf bis zu 80% ausgebaut werden kann.
Der Fokus der Projekt-Exploration wird auf Kupfer gelegt, jedoch scheint das neue Projekt auch erhebliches Potential auf Kobalt-Ressourcen zu haben.
In naher Zukunft werden bereits die ersten Explorationsprogramme gestartet. Der CEO von Regal gibt sich äußerst erfreut und spricht von einem großen Meilenstein, welche Regal durch diesen Deal erreicht hat.
Auf der folgenden Map können Sie sich die Lokalisierung von Kalongwe näher ansehen:
Quelle: regalresources.com.au
Bildquellen: fotolia, istockphoto
Bitte beachten Sie unsere Nutzungshinweise